- oratorik
- oratorical
Albanian-English dictionary. 2013.
Albanian-English dictionary. 2013.
Demophil — Dieser Artikel wurde im Projekt Politik zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Projekthinweis/Wartung/Politik Folgendes muss noch verbessert werden: siehe Diskussion Das griechische … Deutsch Wikipedia
Demophilie — Dieser Artikel wurde im Projekt Politik zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Projekthinweis/Wartung/Politik Folgendes muss noch verbessert werden: siehe Diskussion Das griechische … Deutsch Wikipedia
Johann Bernhard Gottsleben — Johann Bernhard Gottsleb(en) (* um 1595 in Herborn; † 1. November 1635 in Dillenburg) war evangelischer Geistlicher in Frohnhausen und Dillenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Studium der Theologie in Herborn (1614 1619) … Deutsch Wikipedia
Sophist — Die Sophistik, von griechisch σοφιστής (sophistés) „Weisheitsbringer“ (seinerzeit geläufige Berufsbezeichnung für Lehrer), ist aus heute landläufiger (nachplatonischer) Sicht eine geistige Strömung der griechischen Antike. In herabsetzender Weise … Deutsch Wikipedia
Sophisterei — Die Sophistik, von griechisch σοφιστής (sophistés) „Weisheitsbringer“ (seinerzeit geläufige Berufsbezeichnung für Lehrer), ist aus heute landläufiger (nachplatonischer) Sicht eine geistige Strömung der griechischen Antike. In herabsetzender Weise … Deutsch Wikipedia
Sophisterie — Die Sophistik, von griechisch σοφιστής (sophistés) „Weisheitsbringer“ (seinerzeit geläufige Berufsbezeichnung für Lehrer), ist aus heute landläufiger (nachplatonischer) Sicht eine geistige Strömung der griechischen Antike. In herabsetzender Weise … Deutsch Wikipedia
Sophistik — Die Sophistik, von griechisch σοφιστής (sophistés) „Weisheitsbringer“ (seinerzeit geläufige Berufsbezeichnung für Lehrer), ist aus heute landläufiger (nachplatonischer) Sicht eine geistige Strömung der griechischen Antike. In herabsetzender Weise … Deutsch Wikipedia
Weisheitslehre — Die Sophistik, von griechisch σοφιστής (sophistés) „Weisheitsbringer“ (seinerzeit geläufige Berufsbezeichnung für Lehrer), ist aus heute landläufiger (nachplatonischer) Sicht eine geistige Strömung der griechischen Antike. In herabsetzender Weise … Deutsch Wikipedia
Zweite Sophistik — Die Sophistik, von griechisch σοφιστής (sophistés) „Weisheitsbringer“ (seinerzeit geläufige Berufsbezeichnung für Lehrer), ist aus heute landläufiger (nachplatonischer) Sicht eine geistige Strömung der griechischen Antike. In herabsetzender Weise … Deutsch Wikipedia
Oratorische Kunst — (Oratorik), Redekunst … Pierer's Universal-Lexikon
Oratōrisch — (lat., »redekünstlerisch, rednerisch«), bezeichnet die Eigenschaften, durch welche die Rede sowohl in bezug auf Anordnung der Gedanken und Ausdrucksweise als auf Art des Vortrags sich von andern Gattungen der Darstellung unterscheidet. Oratorik,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon